ZUR PERSON
Schule & Bachelorstudium
Ich bin im wunderschönen Bietigheim-Bissingen geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur absolvierte ich ein FSJ anstelle von Zivildienst in San Antonio, Texas. Dort arbeitete ich in der Oak Hill Church und als Sozialarbeiter an der MacArthur Highschool im nordöstlichen Distrikt. Während meines Studiums der „Angewandte Medien“ in Stuttgart/Mittweida erlangte ich erste fachliche Kenntnisse. Zeitgleich gewann ich als studentischer Werbetexter bei Schwabendeal wertvolle Erfahrungen im Bereich Redaktion und Marketing.
Das Praxissemester absolvierte ich in Spanien, wo ich als Produktionsassistent drei Monate lang die Dreharbeiten zu einem Sat.1 Erfolgsformat begleitete. Dort lernte ich die Vielfalt einer so großen Produktion bis ins kleinste Detail kennen. Anschließend legte ich in Berlin die Grundsteine des journalistischen Arbeitens für eines der größten deutsche Filmmagazine Filmstarts.
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums (Bachelor of Arts, Juli 2014) arbeitete ich zunächst in dem Medienverein just be creative e.V.. Als Teil eines fünfköpfigen Teams konzipierte und realisierte ich knapp ein Jahr lang Filmprojekte.
Volontariat
Zwischen Mai 2015 – April 2017 absolvierte ich mein Volontariat bei Rainer Wälde media. Dort genoss ich eine zweijährige Ausbildung als Redakteur und Fernsehjournalist. Das Volontariat ging jedoch weit über diesen Bereich hinaus: nicht nur das journalistische Arbeiten eignete ich mir in etlichen Projekten an, auch Projektmanagement, Website-Betreuung und zuletzt die Produktionsleitung des preisgekrönten Dokumentarfilms „Schweizer Lichtgestalten“ stellten mich breit für den Medienmarkt auf. Im Juli 2017 startete ich in meine Selbständigkeit.
Masterstudium
Von Oktober 2019 bis Juli 2023 studierte ich neben meiner Selbstständigkeit „Theorien und Praktiken professionellen Schreibens“ an der Universität zu Köln, um meine praktischen Kenntnisse um neue theoretische Anteile zu erweitern. Der Studiengang findet seine Inhalte in den Literaturwissenschaften, Linguistik, Germanistik und legt ebenfalls Fokus auf die praktische Anwendung im pragmatischen und literarischen Schreiben. Ich schloss das Studium im Sommer 2023 mit Bestnote ab.
„Die meisten Menschen würden mich einen Generalisten nennen: jemand, der Interesse an einem großen Fachgebiet hat und sich in allen möglichen Bereichen einarbeitet. Das trifft es auch ganz gut. In den letzten Jahren habe ich Vereine geleitet, Konzeptionen geschrieben, Fundraising betrieben, Artikel verfasst und Filme gedreht. Ich bin begeistert von der Vielfalt, die dieser Markt bereit hält und ich bin stets dabei, mich weiterzubilden und die nächsten Schritte in meiner persönlichen, wie auch beruflichen Entwicklung anzugehen.“
CORPORATE RESPONSIBILITY
EHRENAMT
Das Ehrenamt zieht sich seit frühen Jahren durch meine Vita. Ein wichtiger Wert, der mich bis heute auszeichnet. Im gemeinnützigen Medienverein just be creative e.V. baue ich mit einem wachsenden Team seit 2013 ein Netzwerk aus Kunst- und Medienschaffenden auf. Der Verein versteht sich in erster Linie als ermutigende Gemeinschaft, die durch Austausch und gemeinsame Film- und Medienprojekte gestärkt wird. Als ehemals zweiter Vorsitzender zeichne ich mich unter anderem für weit über 200 Filmprojekte mitverantwortlich, die durch verschiedenste Stiftungen finanziell gefördert wurden.
Zwischen 2012 und 2017 arbeitete ich zudem ehrenamtlich beim Jugendseminar Life ’n‘ Rhythm in Stuttgart mit. Das einwöchige Seminar investiert in über 200 Jugendliche, fördert die Gemeinschaft und hilft den Einzelnen, ihre Stärken und Leidenschaften zu entdecken und zu schulen. Das Projekt wird vom Evangelischen Jugendwerk in Württemberg geleitet.

GRÜNDUNG & LEITUNG GEMEINNÜTZIGER INITIATIVEN
In meinem Lebenslauf finden sich auch eigens gegründete Initiativen und Projekte. Im Jahr 2011 etwa gründete ich zusammen mit Arne Jansen und Heiko Reimer das Fairtrade Label Hopebringer Project. Vision des Labels ist es, fair gehandelte Kleidung mit eigenen Designs zu bedrucken und zu einem erschwinglichen Preis zu verkaufen. Gerade die Zielgruppe Schüler*innen und Studierende können so mit dem mittlerweile größer gewordenen Fairtrade Markt in Berührung kommen und sich mit nachhaltiger Kleiderproduktion auseinandersetzen. Das komplett ehrenamtlich gestemmte Projekt ermöglichte es, dass insgesamt sieben größere Spenden an unterschiedliche Wohltätigkeitsorganisationen getätigt werden konnten. Das Projekt fand im Sommer 2018 seinen Abschluss.
Seit 2017 bin ich Teil des gemeinnützigen Vereins Arthelps. Der Verein besteht aus Kreativen aus der Medien-, Film- und Designbranche, sowie Pädagog*innen, Psycholog*innen und Modedesigner*innen. Gemeinsam werden soziale Projekte ins Leben gerufen, in denen Kunst einer Personengruppe in Not ganz praktisch hilft. Für die Projekte und Workshops ist das Team in ganz Deutschland, aber auch den Niederlanden, Schweiz, Brasilien, Irak und weiteren Ländern unterwegs. Namhafte Persönlichkeiten wie Dr. Eckart von Hirschhausen und Rea Garvey stehen für das Projekt Pate. Für das humanitäre Fashionlabel [eyd] war ich zudem in beratender Funktion tätig und unterstützte das Unternehmen bei der Erstellung von Marketingkonzepten und Videoproduktionen.